What's new Termine

VMware vSphere: What's new (v8) Training


Mal wieder auffrischen...
VMware vSphere v8 - What's new Kurse

Auf den letzten Stand gebracht. Rasch. Effektiv.
Dass die Zeit nicht stehen bleibt wissen wir ja alle. Aber auch wenn man mit den Vorgänger-Releases viel Erfahrung hat und die aktuelle v8 Version schon nutzt, übersieht man schon gerne einmal neue Features und Möglichkeiten.
Hier hilft der bewährte What's new Kurs, der kompakt und zielgerichtet in nur zwei Tagen alles Wesentliche von VMware vSphere v8 vermittelt.
Theorie und abwechselnd mit praktischen Labs sowie garniert mit realistischen Beispielen - so können Fortgeschrittene so ihren Wissensstand rasch und doch umfassend auf den aktuellen Stand bringen.

Ebenso wie der Troubleshoot-Training absolut kein Anfängerkurs, wer aber einfach nur einen raschen Einblick in neue Funktionen benötigt oder schon VCP-DCV 2022 zertifiziert ist, stellt den idealen Kandidaten für diesen Kurs dar.

Um optimal aus diesem Kurs profitieren zu können werden aber Vorerfahrungen vorausgesetzt!


What's new Kursvoraussetzungen

Empfohlen werden weiters Erfahrungen in der Nutzung von Command Line.


Install, Configure and Manage v8

VMware vSphere ICM Kurs

Alles hat einen Anfang. Der Basiskurs, der in 5 Tagen alle wesentlichen Kenntnisse in Theorie und Praxis vermittelt, um die Teilnehmer auf die Verwaltung von vSphere Umgebungen unterschiedlicher Grösse vorzubereiten.
Das Training fokussiert sich dabei auf Installation, Konfiguration und das Management von VMware vSphere 8, konkret ESXi und vCenter v8.

Zielgruppe sind System Administratoren und Engineers, die mit Windows und/oder Linux-Betriebsystemen Erfahrung haben.
Grundsätzliche Erfahrung mit VMware vSphere oder Workstation ist definitiv von Vorteil.



ICM Termine

v8 Operate, Scale and Secure

VMware vSphere OSS Kurs

The next level. Auf den Inhalten des VMware vSphere - Install, Configure, Manage (ICM) Kurs aufbauend sollen hier in 5 Tagen die Fähigkeiten vermittelt werden, die notwendig sind, um hoch verfügbare und skalierbare virtuelle Infrastrukturen verwalten und betreuen zu können.
Um das Verständnis von VMware vSphere v8, den erweiterten Funktionen und der Verwaltung zu vertiefen, bietet dieser Kurs ähnlich wie der ICM einen Mix aus Theorie (Vortrag) und Praxis (Labs) und darüber hinaus die Erörterung von Features samt des effektivsten Einsatzes.

Zielgruppe sind System Administratoren und Engineers, die mit Windows und/oder Linux-Betriebsystemen sowie vSphere Erfahrung haben sowie den VMware vSphere ICM Kurs entweder bereits absolviert haben oder aber adäquate Kenntnisse aufweisen.



OSS Termine

v8 Fast Track

Fast Track - Druckbetankung

Von Nicht Null auf Hundert. Und noch dazu im Null-komma-Nix - so lautet das Feedback vieler Teilnehmer! Werden doch in gerade einmal 5 Tagen gleich beide Kurse, der "Install, Configure und Manage" als auch der "Operate, Scale and Secure" abgearbeitet - zwei Kurse, die ansonsten jeder für sich 5 Tage dauern würde.

KEIN Anfängerkurs, wer aber schon ein gerüttelt Mass an praktischer Erfahrung mit vSphere hat und/oder früher schon einmal einen vSphere Kurs besucht hat, Erfahrung mit Windows- oder Linux-Betriebsystemen und eine rasche Auffassungsgabe genauso wie Durchhaltevermögen mitbringt, ist hier aber absolut richtig - kompakter und rascher kann man nicht mehr Wissen in so kurzer Zeit vermitteln.

Der Preisvorteil gegenüber eines Besuches der beiden Kurse sollte definitiv KEIN Entscheidungskriterium sein!

FT Termine

v8 Troubleshoot

VMware vSphere Troubleshoot Kurs

Tiefe Einblicke. Der Spezialkurs für Architekten, Systems Engineers, Support Mitarbeiter und alle, die im Falle des Falles Probleme in virtuellen Infrastrukturen nicht nur aufspüren, sondern auch zuverlässig lösen sollen.

Ein Kurs für Fortgeschrittene, 5 Tage voll mit Praxis- mal mit anderen Werkzeugen als sonst arbeiten, Logs lesen und verstehen lernen.

Troubleshoot Kursvorausetzungen: Weiters setzt der Kurs die folgenden Kenntnisse voraus:
  • Installation & Konfiguration von ESXi
  • Installation eines vCenter Servers
  • Erstellung von vCenter Server Objekten (zB. Datacenter, Folder etc.)
  • Erstellung und Modifikation eines Standard sowie eines Distributed Switches
  • Anbindung eines ESXi Hosts an NAS-, iSCSI- oder Fibre Channel Storage
  • Erzeugung eines VMware vSphere VMFS Datastorea
  • Änderung der Hardware einer VM
  • VM Migration mit vSphere
  • vMotion und Storage vMotion
  • Konfiguration und Verwaltung eines vSphere Distributed Resource Scheduler Clusters
  • Konfiguration und Verwaltung eines vSphere HA Clusters
  • Grundkenntnisse von Command Line Tools (zB. ESXCLI, DCLI und PowerCLI)


TS Termine

 

Wissenswertes zu Onsite wie Online Trainings

Wissenswertes

Viele Wege führen nach Rom.
Sollte es "nur" um die VMware Data Center 2024 Zertifizierung ⧉ gehen bietet VMware hier - ausgehend von unterschiedlichen Vorkenntnisständen und Ausbildungsziel - mehrere Möglichkeiten an.

  • ICM. Der Basiskurs ist das Install, Configure and Manage Training.
    5 Tage. Online oder onsite. Für Einsteiger oder als Basisschulung.

  • OSS. Operate, Scale and Secure ergänzt den ICM mit zusätzlichem Know How.
    5 Tage. Online oder onsite. Für Fortgeschrittene.

  • Fast Track. ICM und OSS in einem Paket - Hardcore garantiert!
    5 Tage. Online oder onsite. Nur für Fortgeschrittene.
Die damit erreichbare Zertifizierung "VMware Certified Professional - Data Center Virtualization 2024" ⧉ ist in allen drei Fällen aber die gleiche und wird idR. nicht ohne weitere Vorbereitung (dh. Selbststudium) abgehen. Deswegen sollte eine ehrliche Selbsteinschätztung die Grundlage der Kursauswahl sein, darüber hinausgehende Kursvoraussetzungen gibt es bei diesen Trainings nicht.

Weitere Kurse:

  • Troubleshooting.
  • Optimieren, Fehlersuche und Problemlösung.
    5 Tage. Nur onsite! Nur für Fortgeschrittene.
    Achtung: Kursvoraussetzungen!

  • What's new.
  • Aufschulen auf die aktuelle Version.
    2 Tage. Nur für Fortgeschrittene.
    Achtung: Kursvoraussetzungen!
Im Gegensatz zu ICM, OSS und Fast Track sind die beiden letzten Kurse nur bedingt geeignet, die Zertifizierung erlangen zu können - Details dazu siehe hier bei VMware ⧉.