News & Blog

Veeam: VBR v12 - EINE Änderung in der GUI

Oder: gleich zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen

fictional 3D aerial GUI

Aufgeräumt.
Zu den grössten Stärken von Veeam Backup & Replication und seinen Entwicklern zählt das traditionell übersichtliche User-Interface der VBR Console (GUI). Wobei diesmal damit auch gleich eine Funktionsverbesserung mit Einzug gehalten hat.

Synthetisch.
Viele Veeam Admins bevorzugen aus diversen Gründen (zB. GFS, Corruption-Containment in einer Sub-Backup Chain, rascherer Restore) den Forward Incremental Mode und, um den Speicherplatzverbrauch wie Backup-Dauer nicht nach oben schnellen zu lassen, synthetic full in Verbindung mit fast/blockless clone.

Regelmässig.
Nun war es, wie der nachfolgende Screenshot zeigt, vor der v12 eben so, dass das synthetic Full Backup mindestens einmal pro Woche erzeugt werden musste, da als Auswahl dafür eben nur ein Tag einer (=jeder) Woche zur Verfügung stand - bei active Full konnte hingegen auf monatlicher Basis (ein bestimmter Tag eines Monats oder aber auch in mehreren Monaten) ausgewählt werden.

Auswahl synthetic Full Backup VOR v12
Abb. 1: Auswahl synthetic Full Backup VOR v12 (Bildquelle: Veeam)

So what?
Was hier vielleicht nach keiner sonderlichen Einschränkung beim synthetic full aussieht, hatte es dann aber doch in sich:
ein sehr cooles Feature von VBR war und ist die On-Demand Sandbox ⧉ - die (ab der Enterprise Version automatisierte) Möglichkeit, über die SureBackup Funktion hinaus die Sandbox (= virtual Lab) für zB. Entwicklungs-, Test-, Schulungs, Demo-Umgebung nutzen zu können.
Also endlich einmal quasi mit der "Echtumgebung" entwickeln, rumspielen, Patches testen etc., ohne dabei auf rasch hingebastelte Prototypen ausweichen oder gar Gefahr laufen zu müssen, die Echtumgebung dabei zu versauen.

Klingt gut? Ist es auch!
Die Sache hat hier nur einen Haken: bei Nutzung von Backups (Replicas oder Storage-Snapshots bei vSphere könnten allenfalls ja auch in der Sandbox genutzt werden) sind natürlich, um die VMs aus dem Backup heraus in die Sandbox "streamen" zu können, der/die betreffenden Backupdateien gelockt.
Muss VBR nun hier für die betreffende/n VM/s ein neues Backup erzeugen UND steht diesem eine wg. Streamings in die Sandbox gelockte Backupdatei entgegen, dann wurde SureBackup resp. die darauf aufbauende On-Demand Sandbox abgeschalten, um den aktuellen Backup-Job laufen lassen zu können.
Die maximale Laufzeit einer On-Demand Sandbox war damit, weil ja bislang mindestens wöchentlich ein neues synthetisches Backup zu erzeugen war, auf eine Woche (abzüglich der Backuplaufzeit) beschränkt!

Aber jetzt!
Mit der v12 hat Veeam den Schedule für synthetische Full Backups dem schon bisher verfügbaren für active Full Backups angeglichen:
Auswahl wie bisher gewohnt auf wöchentlicher Basis ODER aber eben neu mit v12 alternativ eben auf monatlicher Basis (jeden oder nur bestimmte/r Monat/e).

Auswahl synthetic Full Backup MIT v12
Abb. 2: Auswahl synthetic Full Backup MIT v12 (Bildquelle: eigen)

Fazit: Zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen!

Nicht nur eine aufgeräumte GUI, sondern auch gleich mit neuer Funktion - Synthetic Full Backups nun auch auf monatlicher statt bisher bloss wöchentlicher Basis, speziell interessant bei der On-Demand Sandbox um damit längere, ununterbrochene Laufzeiten derselben zu ermöglichen.
Eine von vielen kleinen Verbesserungen, die Veeam hier mit VBR v12 einmal wieder, ganz typisch und unaufgeregt so nebenbei, gebracht hat - den Admin wirds freuen.

Haken und Ösen
Wobei da schon eine Sache dringend beachtet werden sollte: je synthetic und länger die Backup Chains aufgebaut werden, desto besser darf die Qualität des Storages und dessen Zuverlässigkeit der Datenhaltung (in unveränderter, also nicht korrupter Form) sein.
Und: längere Backup Ketten verlängern idR dann auch die Restorezeiten.

Beides sollte aber anstatt Überraschung vielmehr eine schon altbekannte Weisheit des VBR Admins sein.

Verfasst am 20230428 von Claus Pfleger
Editiert:

  • 20230608-1536 (Typos, Ergänzungen)
  • 20230606-1550h (Schreibfehler/Textdoublette)

Die Veeam Trainings
VBR v12 CMR - VMCE 2024

VMCE 2024 (v12.1)

Veeam Backup & Replication v12.1 - Configure, Manage and Recover Zertifizierungstraining - die Basisausbildung, speziell für Administratoren, Backup-Verantwortliche, SEs, Helpdesk und Pre-Sales Techniker etc.

VBRv12 AD - VMCA 2024

VMCA 2024 (v11)

Veeam Backup & Replication v12 - Architecture and Design Zertifizierungstrainig - die Ausbildung für diejenigen, die auch grosse Lösungen auf Basis der Veeam Data Platform v12 planen und einführen wollen.

VMCA Bundle

VMCA Bundle

Durch die Verlängerung des VMCE v12.1 auf 4 und des VMCA v12 Trainings auf 3 Tage ist das Bundle leider nicht mehr verfügbar!